Abteilung
16.09.2023 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Heute vor 120 Jahren - am 16. September 1903 - wurde die SPD Wilhelmsruh gegründet. Der neue „Wahlverein für Wilhelmsruh und Umgegend“ ging aus dem Wahlverein für Reinickendorf hervor, der organisatorisch aufgeteilt wurde. Zum ersten Vorsitzenden wurde der Metallschleifer Gustav Klusmann gewählt.
26.05.2023 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Der stellvertretende Vorsitzende der Abteilung und des Fachausschusses EU-Angelegenheiten der SPD Berlin wäre der erste Berliner Europaabgeordnete ohne Hochschulabschluss.
Die SPD Wilhelmsruh-Rosenthal hat bei ihrer Abteilungsversammlung am 18.04.2023 einstimmig Jean-Pierre als Wahlvorschlag für die Liste zur Wahl des Europäischen Parlaments im Frühjahr 2024 nominiert. Damit hat die Abteilung ihre Unterstützung der von Jean-Pierre angekündigten Kandidatur unterstrichen.
09.05.2023 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Das Bezirksamt Pankow hat neue Informationen über die Querungen über die Strecke der Heidekrautbahn bekanntgegeben (BVV-Drucksache VIII-0847).
11.02.2023 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Heute standen wir noch einmal auf der Haupstraße in Wilhelmsruh mit unserem Infostand, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Wahl am morgigen Sonntag ins Gespräch zu kommen. Unterstützung hatten wir dabei auch von unserem Abgeordneten Torsten Hofer und unserer Bezirksbürgermeister-Kandidatin und Stadträtin Rona Tietje! Nun heißt es morgen: Alle Stimmen für die SPD!
26.01.2023 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Die SPD Wilhelmsruh-Rosenthal fordert, dass die vorhandenen Planungen für den Bau von sozialem Wohnraum auf dem Gelände „Wilhelmsruher Tor“ unverzüglich wiederaufgenommen werden. In unserer Abteilungsversammlung am 17.01.2023 fassten wir einen an das Bezirksamt von Pankow gerichteten Beschluss, den wir der Pankower SPD-Fraktion zur Einreichung in die Bezirksverordnetenversammlung zugeleitet haben.
04.01.2023 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Am 12. Februar 2023 wählen die Bürgerinnen und Bürger von Wilhelmsruh und Rosenthal das neue Abgeordnetenhaus von Berlin und die Bezirksverordnetenversammlung von Pankow mit. Als SPD Wilhelmsruh-Rosenthal unterstützen wir zwei engagierte Kandidaten, die dafür brennen, die Interessen unserer Stadtteile auf der Bezirks- sowie auf der Landesebene zu vertreten. Unsere Kandidaten können Sie bei unseren zahlreichen Aktionen in den kommenden Wochen persönlich kennenlernen - und vorab einen Blick auf ihre Kandidatenvorstellung werfen:
Unser Abgeordneter und Kandidat für das Abgeordnetenhaus von Berlin: Torsten Hofer
Unser Kandidat für die Bezirksverordnetenversammlung von Pankow: Kaj Hoffmann
21.12.2022 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Nach corona-bedingter Pause konnten wir unsere Weihnachtsfeier in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz feiern und luden am 20. Dezember in die Kulturpost/Bibliothek in Wilhelmsruh ein. Gemeinsam blickten wir auf ein schwieriges Jahr zurück, das von dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen geprägt war. Unsere sozialdemokratischen Regierungen auf Bundesebene und in Berlin navigieren uns durch diese unruhigen Zeiten. Kultureller Höhepunkt der Feier war eine Filmvorführung mit Folgen der Serie "Warten auf'n Bus". Die erfolgreiche Serie befasst sich Themen wie Arbeitswert, Vereinsamung und sozialer Benachteiligung in der ostdeutschen Provinz. Außerdem konnten wir in diesem Jahr wieder einige Jubilarinnen und Jubilare in unserer Abteilung ehren. Darunter Eberhard Eichenhofer, der für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD ausgezeichnet wurde.
03.12.2022 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Traditioneller Infostand und Start in den Wahlkampf
Seit vielen Jahren pflegt die SPD Wilhelmsruh-Rosenthal die Tradition des Infostands zu Nikolaus. Schnee und Kälte hielten uns auch in diesem Jahr nicht davon ab - zumal der diesjährige Nikolausstand auch unseren Wahlkampfauftakt für die Neuwahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und der Bezirskverordnetenversammlung Pankow am 12. Februar 2023 bildete. Wir freuen uns auf einen spannenden Wahlkampf - die vielen guten Gespräche zum Auftakt machen uns Mut!
05.11.2022 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Unser diesjähriger Abteilungsausflug führte uns direkt ins industrielle Herz von Wilhelmsruh in den Pankow-Park auf dem ehemaligen Bergmann-Borsig-Gelände. Der seit über 100 Jahren genutzte sehr weitläufige Industriestandort hat eine bewegte Geschichte und liegt direkt an der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Über dieses Gelände führte uns der in Pankow ansässige Technikhistoriker Sören Marotz, der im Jahr der Wende dort eine Ausbildung als Elektromechaniker begann. Wir konnten während der Führung sowohl Wissenswertes über die damals historisch typische Industriearchitektur, als auch die Entwicklung der unterschiedlichen dort ansässigen Unternehmen erfahren - darunter die mit der Rockgruppe Rammstein eng verbundene Veranstaltungstechnikfirma Black Box Music oder der europaweit agierenden Schienenfahrzeughersteller Stadler. Einen besonderen Höhepunkt bot zudem die sogenannte Hinterlandmauer, die das Wohngebiet zu DDR-Zeiten vom Grenz- und Industriegebiet trennte und die von Herrn Marotz im März 2021 wiederentdeckt worden war.
18.09.2022 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Es ist Mitte September und das bedeutet, dass wieder der Rosenthaler Herbst stattfindet. An diesem Wochenende zum 49. Mal! Auch wir waren in diesem Jahr wieder mit einem Stand dabei. Von Verkehrspolitik in Rosenthal bis zu aktuellen bundespolitischen Themen — viele interessante Anregungen haben wir bekommen.
Abteilungsversammlung
17.10.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Restaurant Dittmann's, Hauptstraße 106, 13158 Berlin-Rosenthal
Abteilungsversammlung
21.11.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Restaurant Dittmann's, Hauptstraße 106, 13158 Berlin-Rosenthal
Abteilungsversammlung/Weihnachtsfeier
18.12.2023, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr